logo main logo dark logo light
  • Über uns
  • Seminare
  • E-Book
  • Stipendien
  • Partner
  • FAQ
logo main
  • Über uns
  • Seminare
  • E-Book
  • Stipendien
  • Partner
  • FAQ
Frühbucherpreis
Erzählender Investigativjournalismus

490,00 € 450,00 €

Wie Du aus komplexen Recherchen eine Reportage schreibst, die Menschen bewegt.

NÄCHSTER TERMIN: 25.-26. April 2023
ORT: Mahlower Straße
 24, Berlin

 

Dozenten: Katrin Langhans, Daniel Müller
Zielgruppe: Journalist/innen (fest angestellt oder frei)
Voraussetzung: Grundlagen in Recherche und der Reportage
Inhalte: Recherchemethoden, Erzählstruktur, Protagonisten, Kriminalität, Inspiration

Maximal 12 bis 15 Teilnehmende

12 vorrätig

Share:
  • Beschreibung

Beschreibung

Erzählender Investigativjournalismus: Recherchen, die Menschen erreichen

Als Kontrollinstanz der Öffentlichkeit enthüllt der Investigativjournalismus Vorgänge aus Politik, Justiz und Wirtschaft. Das bedarf Ausdauer, Geduld, Einfühlungsvermögen und Fokus. Doch wir gelingt es dir, deinen komplexen Stoff so zu erzählen, dass er die Menschen da draußen auch erreicht? Wie machst du Zusammenhänge nachvollziehbar, bewegst und machst deine Leser empfindsam für die Wirklichkeit? Ohne die richtige Aufbereitung werden deine Erkenntnisse in der täglichen Nachrichtenflut verpuffen. Über Recherchetechniken und die erzählerischen Möglichkeiten der Investigation werden darum an zwei Tagen zwei der renommiertesten Investigativjournalisten des Landes sprechen. Dabei schenken sie uns exklusiv Einblick in ihre eigenen Recherchen und verraten dir Tricks und Erfahrungen, die weit über journalistische Grundlagen hinausgehen.

Tag 1 – Daniel Müller: Die Erzählung

Vom Thema zur Geschichte

Wahl und Darstellung von Protagonisten

Schreiben im Team

Umgang mit Akten

Möglichkeiten und Grenzen der Verdachtsberichterstattung

Besonderheit der Kriminalreportage

 

Tag 2 – Katrin Langhans: Die Recherche

Quellen und Rechercheansätze

Presse- und Informationsfreiheitsrecht

Entwicklung der Recherchethesen

Führsorgepflicht gegenüber Quellen und Konfrontation

Entwicklung der Erzählstruktur

 

Abschließen treffen wir um 19 Uhr im Peter-Benenson-Raum von Amnesty International Deutschland die Journalistin und Moderatorin Gilda Sahebi. Mit ihr sprechen wir über den Protest im Iran und loten gemeinsam die Grenze zwischen Journalismus und Aktivismus ausloten. Gilda Sahebi arbeitet unter anderm für ARD, Der Spiegel und die Tageszeitung Taz.

 

Unsere Dozenten:

Katrin Langhans arbeitete bereits im Investigativ-Ressort der SZ, war Senior Reporterin bei »BuzzFeed News« und später »Ippen Investigativ«. Seit 2022 ist sie Redakteurin im Ressort Deutschland/Panorama des SPIEGEL. Für ihre Arbeit wurde sie u.a. mit dem Nannen Preis sowie dem Deutschen Reporterpreis ausgezeichnet und vom Medium-Magazin zur Journalistin des Jahres gekürt.

 

Daniel Müller ist Chefredakteur des Magazins ZEIT Verbrechens. Zuvor arbeitete er im Investigativ-Ressort der ZEIT und schrieb vor allem über Kriminalität, Polizei und Strafjustiz. Für seine Recherchen wurde er mehrfach ausgezeichnet, darunter mit dem Nannen Preis, dem Deutschen Reporterpreis und dem Wächterpreis.

 

Nächster Termin: 25.-26. April 2023

Veranstaltungsort: Mahlower Straße 24, Berlin
Regulärer Preis: 550,00 Euro (inkl. 19% MwSt).

Im Preis enthalten:

– Intensiver 2-tägiger Workshop

– Ausbildungsunterlagen

– Teilnehmer-Zertifikat

– exklusiver Zugang zum internen Netzwerk der Reporter-Akademie Berlin

– Obst, Snacks, Getränke

– Rat und Tat für auswärtige Teilnehmerinnen und Teilnehmer für einen erlebnisreichen Aufenthalt in Berlin

 

Wenn Du Fragen hast, lies bitte unsere FAQ oder schreibe uns eine Email.

Wir freuen uns auf Deine Nachricht!

Ähnliche Produkte

  • Frühbucherpreis
    In den Warenkorb
    Meisterklasse Erzähljournalismus
    workshop
    800,00 € 749,00 €
  • Hamburg, Deutschland
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
© Reporter Akademie 2022
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Sie können jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN