REPORTER AKADEMIE ZÜRICH 2025

250,00 

Wie du aus einer Themenidee dramaturgisch gut komponierte, wahrhaftige Reportagen und Essays entwickelst.

 

NÄCHSTER TERMIN: Samstag, 22. November (9 Uhr) bis Sonntag, 23. November (18 Uhr) 2025

Normalpreis: 250 Euro

ORT: Zürich

Dozierende: Anna Dreussi, Manuel Stark

Zielgruppe: Journalist/innen und Autor/innen (fest angestellt und frei)

Voraussetzung: Interesse an den Darstellungsformen Reportage & Essay

Inhalte: Themenentwicklung, Dramaturgie, kreatives Schreiben, Stil, Erfolg im Pitch

Maximal 15 Teilnehmende

Description

Meisterklasse Erzähljournalismus: Lerne an zwei Tagen, wie du aus einer Themenidee dramatugisch gut komponierte, wahrhaftige Reportagen und Essays machst, die deine Leserinnen und Leser bis zum Schluss halten können.

Tag für Tag erscheinen Reportagen, Porträts und Essays in deutschsprachigen Zeitungen und Magazinen. Viele klingen ähnlich und nur wenige bleiben wirklich in Erinnerung. Wie aber gelingen Geschichten, die das Herz der Lesenden treffen? Die so packend erzählt sind, dass unsere Leserinnen ihren Tram-Ausstieg verpassen? In der Meisterklasse Erzähljournalismus verbinden wir das Beste aus Journalismus und Literatur, um in Reportagen & Essays zeitgemäß zu erzählen.

 

Inhalt:

Anna Dreussi und Manuel Stark führen dich vom vagen Thema zur verkauften Geschichte. Gemeinsam besprechen wir deine Ideen und überlegen, wie daraus zuerst ein mündlicher Pitch, danach ein schriftliches Exposé entsteht. Welche Protagonisten haben wir, und wie kommen wir an die ran? Wie können wir mit dramaturgischen Kniffen unsere Recherche planen: Wann müssen wir wo vor Ort sein, und worauf sollen wir achten? Wie funktioniert Dramaturgie im Journalismus? Wie machst du Personen und Szenen so sichtbar, dass sie Leben in deinen Text bringen? Was kannst du von der Literatur über herausragende Sprache lernen? Und wie näherst du dich durch deine Erzählung den großen Fragen an? In praktischen Übungen und immer mit Blick auf deine Projekte nähern wir uns von Tag 1 daran an, wie du in deinen Texten Personen, Orte und Figuren entstehen lässt. 

Du lernst, wie du deinen eigenen Stil findest, eine Melodie aus Rhythmus und Klang von Wörtern komponierst und so Stimmung schaffst. Außerdem lernst du, wie du auch aus Alltäglichkeiten eine grosse Geschichte machst.

Wir sprechen darüber, wie es dir gelingt, aufwändige Recherchen umzusetzen und wie du deine Geschichte so verkaufen kannst, dass sie dir hilft, dich als Autorin oder Autor zu positionieren.

 

Unsere Dozenten:

Anna Dreussi arbeitete als Redakteurin bei Vice Deutschland und im Kultur-Ressort des Spiegel. Als freie Journalistin schrieb sie zum Beispiel über Dirty Dancing für das »SZ Magazin«, über Feminismus für das »Republik Magazin« oder über Schönheit für »Das Magazin«. Als Teil der Autor:innen-Gemeinschaft »Hermes Baby« beschäftigt sie sich mit kreativem Erzählen und neuen Erzählformen im Journalismus. Ihre Reportagen und Essays setzen sich mit kleinen Alltäglichkeiten auseinander, die für etwas Grösseres stehen. Sie lebt und arbeitet in Berlin.

Manuel Stark arbeitet als Reporter und Redakteur, zuletzt für das NZZ Folio. Bei der Wochenzeitung »Die Zeit« war er als Redakteur Mitgründer des Ressorts Green. Er schreibt frei für »Die Zeit«, das »Zeit Magazin«, das »Süddeutsche Zeitung Magazin«, das »NZZ am Sonntag Magazin« und weitere Magazine und Zeitungen. Seine Reportagen verbinden sorgfältige Recherche mit Techniken der Narration und Dramaturgie und wurden vielfach ausgezeichnet. Er ist Mitgründer von »Hermes Baby«.

 

 

Foto: Stefan Wieland

Veranstaltungsort: Zürich

Normalpreis: 250 Euro

Im Preis enthalten:

– Intensiver 2-tägiger Workshop

– Ausbildungsunterlagen

– Teilnehmerzertifikat

– exklusiver Zugang zum internen Netzwerk der Reporter-Akademie

– Obst, Snacks, Getränke

 

Wenn Du Fragen hast, lies bitte unsere FAQ oder schreibe uns eine Email.

Wir freuen uns auf Deine Nachricht!